Pflichtfelder

Kragarmtreppen

Die Treppe mit spektakulärem Auftritt - als würde sie schweben! Die Kragarmtreppen Ego und Ego Zero von Treppenmeister symbolisieren Purismus in seiner edelsten Form, ein regelrechtes Kunstwerk. Persönlicher und klarer kann eine gerade Treppe nicht sein. Ausschließlich die Form und die Holzart bestimmen hier die individuelle Wirkung. Kragarmtreppen sind Treppen für Individualisten.

Jetzt online ausfüllen und per Post Treppen-Infos erhalten

Treppen-Infos

Kragarmtreppe Ego

Die Kragarmtreppe Ego System Treppenmeister ist eine Freitragende Treppe aus Massivholz-Trittstufen verbunden mit Stahlprofilen, die in der Wand eingespannt werden. Diese Treppenanlage verleiht durch die Holz-Treppenstufen in die nächste Etage ein Exklusive und modernes Haus Ambiente. Die Stufenform ist in verschiedenen Varianten erhältlich, zum Beispiel Vollquerschnitt oder Voutenform.

Unter anderem sind Holzarten hauptsächlich wie Buche, Eiche, Esche, Kambala und Merbau im Trend.

Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir ein Geländer.

Technik der Kragarmtreppe

Kragarmtreppe

Hochwertige Kragarmtreppen können nicht nur als gerade Freitragende Treppe montiert werden, sondern auch in einen gewendelten Grundriss.  

Die Moderne Kragarmtreppe kann auf Anfrage mit LED-Beleuchtung oder anderen Beleuchtungsideen gestaltet werden.

Der freitragenden Konstruktion aus auskragende einzelnen Stufen können Sie selbst die Optik bzw. das Design geben. Die schwebende Treppenanlage erhält wesentliche Merkmale durch die Auswahl der Holzart, Kragarmstufen-Form sowie mit oder ohne Podest. Auch die Brüstung kann individuell beim Treppenbau mitgestaltet werden. Wir empfehlen ein Treppengeländer.



Kragstufen in der Wand

YouTube

Kragarmtreppe

2022

Kragarmtreppe

Kragarmtreppe

Welche Wand für Kragarmtreppen?

Die Kragarmtreppe hat eine filigrane Form und fügt sich gestalterisch perfekt in großzügige Räumlichkeiten ein. Die Stufen kommen minimalistisch und ausdrucksstark zur Geltung.

Die Kragstufentreppe Ego Zero System Treppenmeister ist eine Freitragende Treppe bei der die Trittstufen innen aus Stahl mit einer Holzverkleidung sind. Die an der Wand schwebende Treppe, wird an der Wandseite mit Wandanker in eine Betonwand eingespannt. Die Stufen der Kragstufentreppe  sind nur 65 mm dick. Die perfekte Treppentechnik sorgt für langjährige Sicherheit und Komfort. Ego Zero bietet viele Variationen bezüglich der Holzarten und Ausstattung, geölt, gebürstet oder lackiert. Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir ein Geländer.

Kragarmtreppe

Alles hat sein Preis



Sie haben es sich verdient in einem Haus zu leben in dem die neue Treppe ein richtiger Hingucker ist. Egal in welcher Art von Design oder Material. Der Einbau zum Beispiel einer schwebenden Treppe ist eine neue Art.  Achten Sie darauf, dass die Treppe einen Standsicherheitsnachweis hat, erkenntlich durch das CE-Zeichen.  Auch bei der Ausführung der Montage sollte auf Treppen-Profis geachtet werden, dass keine Schäden auftreten. Deswegen sind Sie bei uns - als Marktführer bestens aufgehoben und können sich auf uns verlassen.

Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf, um zu erfahren ob ein Einbau einer schwebende Treppe in Ihrem Raum möglich ist. 

 

Freischwebende Treppe mit Glas?

Die Kragarmtreppe ist noch mit dem Stufenschutz nach der Montage beklebt. Das Highlight der Treppe ist die Glaswand/ das Glasgeländer. Im Dunkeln wird die Kragarmtreppe, durch die integrierte LED-Beleuchtung im Handlauf, gekonnt in Szene gesetzt.

 

Voraussetzung für eine Freischwebende Treppe als Treppenaufgang

Prinzipiell lassen sich freitragende Treppen in jeder Raumgröße realisieren. Die schwebenden Stufen werden mit den Bolzen fest in der Wand verankert. Daher ist es wichtig, dass sie eine stabile Treppenwand besitzen. Bei dieser Freitragende Treppe ist der erforderlicher Wandaufbau eine Betonwand nach C25.

 

Preis

Was kostet eine Kragarmtreppe?


Die Treppen Preise spielen bei Ihrer Treppenwahl auch eine Rolle. Jedoch beeinflussen verschiedene Aspekte den Preis und somit lässt sich die Frage nicht so einfach beantworten. Um einen Preis zu kalkulieren zählen Aspekte wie:

Was kostet eine Kragarmtreppe?

Material

Größe

Laufbreite

Stufe/Stufenform

Anzahl der Treppenstufen

Holzart

Geländer Art

Treppenhaus

technische Anpassung